Kirchengemeinderat (KGR)
Eine Kirchengemeinde wird vom Kirchengemeinderat (vormals Kirchenvorstand) geleitet. Zum einen geht es bei der Gemeinedeleitung um eine zweckmäßige und gute Organisation des Gemeindelebens, zum anderen um eine geistliche Weggemeinschaft.
Der Kirchengemeinderat besteht aus den Pastoren und ehrenamtlichen Mitgliedern, die von der Gemeinde gewählt oder vom Kirchengemeinderat berufen werden.
Für Anfragen, Bitten, Wünsche, Ärger und natürlich auch Dankesworte bitte eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: ga@nullakg-kiel.de
(Geschäftsführender Ausschuss)
Wird nachgereicht
Miteinander die Liebe und die Freiheit wahrnehmen, die Gott uns schenkt.
Mit Gottes Hilfe sehen, hören, handeln.
Gottesdienste und neue Leute
Mein Anliegen ist, miteinander einen Ort der Gnade zu bauen, an dem Menschen Jesus begegnen und befreit leben können.
Ich möchte Menschen ermutigen, Jesus nachzufolgen und dem Willen Gottes in ihrem Leben Raum zu geben.
Ein Leitvers ist für mich Eph. 4,15: „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus.“
Wird nachgereicht
Wird nachgereicht
Ich möchte dazu mithelfen, dass das von Gott uns Anvertraute wächst und gedeiht.
„Wir sind eine reiche Gemeinde, beschenkt mit der Petruskirche, gesegnet mit vielfältigen und großartigen individuellen Talenten, mitreißenden Gottesdiensten und vielen weiteren Besonderheiten!
Doch:
Welche Ziele hat Apostel, welche Schwerpunkte sind für unsere Gemeinde zukünftig wichtig, wo wollen wir hin? Wie können wir ein Licht Jesu sein innerhalb unserer Gemeinde und darüber hinaus für Kiel? Wie schaffen wir es, unsere Gaben einzusetzen, um suchenden Menschen Jesus näherzubringen, damit sie von ihm hören, ihn kennenlernen und sich ihm öffnen? Mich diesen Fragen zu widmen, Antworten zu finden und mich für deren Umsetzung stark zu machen, ist mein Anliegen im KGR – dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der sich ändernden Pastorenbesetzungen in Apostel und unserer Region, die neben traurigen Einschränkungen auch gewaltige Chancen mitsichbringen können.“
Wird nachgereicht
Wird nachgereicht