Konzerte2022-09-02T16:51:04+02:00

Konzerte Petruskirche

Konzerte Petruskirche

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Franz (Franny) Petersen-Storck
Franz (Franny) Petersen-StorckKonzertmanager Petruskirche
Ev.-Luth. Apostel Kirchengemeinde
Adalbertstr.10, 24106 Kiel
Mobil: 0177 30 99 099
konzerte@nullakg-kiel.de

Vergangene Konzerte

Vergangene Konzerte

Samstag 21.01.2023, 20:00 Uhr

REV. GREGORY M. KELLY &

The BEST OF HARLEM GOSPEL

Musik und Gesang im Auftrag des Herrn

Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt Veranstalter RGV EVENT GmbH einen Teil von New York einfach nach Deutschland – und zwar den wichtigsten: den Gospel aus Harlem.

Genau deshalb ist dieser Gospel-Chor mit keiner anderen Gospel-Formation vergleichbar. Denn bei Konzerten von REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL spielt die Religion eine genauso wichtige Rolle wie im Leben des Großteils der Bevölkerung Harlems. Hier ist Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer Messe, die aus vollem Herzen und mit grandiosen Stimmen gefeiert und zelebriert wird.

Aus dem Publikum wird eine zusammenhängende Gemeinde, in der jeder – ganz gleich, ob jung oder alt, katholisch oder evangelisch, konfessionslos oder noch ungläubig – willkommen ist. Denn das, was alle Gäste trotzdem miteinander verbindet, sind die Liebe zur Musik und die Bereitschaft, sich auf diese einzulassen, sie zu hören, zu spüren und mit allen Sinnen zu erleben.

Unter der Leitung von Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat und bereits mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, hat sich also ein Chor firmiert, dessen Namen der einzelnen Sänger sich wie das Who is Who der aktiven US-Gospel-Szene lesen. So gehören zu REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL auch die weiteren Hochkaräter: Reverend Dr. Charles R. Lyles, Timothy Riley, Steven McCaster, Dorrey Lin Lyles, Steven McCaster, Segdrick Marsh, Brenda Turner und Tiffany Mosley.

Insgesamt neun Stimmen, mit denen die unbeschreibliche Atmosphäre, wie sie in jeder Gospelkirche in Harlem herrscht, im kommenden Winter endlich auch nach Deutschland transportiert wird. Denn: Harlem – das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den zwanziger Jahren, die unter dem Namen „Harlem Renaissance“ bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong und Duke Ellington in genau dieses Viertel zog. Und auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und seinen musikalischen Rhythmus.

Kein Wunder also, dass bei dem Chor pure Lebensfreude, Energie und Dynamik durch die Stuhlreihen schwappen und sowohl für ausgelassene Stimmung als auch bei den zurückhaltenderen Stücken für echte Gänsehautmomente sorgen. Denn nichts anderes ist die in Harlem gelebte Religion: Musik und Gesang im Auftrag des Herrn.
Das Repertoire der Künstler umfasst dabei sowohl traditionelle als auch zur Vorweihnachtszeit gehörende Gospels – angefangen bei den berühmten und allseits beliebten Gospelklassikern, die von “Oh happy day“ und “Amen“ über “Whole world in his hands“ bis hin zu “Go, tell it on the mountain“ reichen – wird darüber hinaus aber auch unbekanntere Stücke präsentieren.
Kurz: In seinem etwa zweistündigen Programm bietet REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL alles, was Gospel-Musik so einzigartig, so mitreißend und so bewegend macht.
Neugierig geworden?

Dann verbringen Sie einen Abend im multikulturellen New Yorker Stadtteil Harlem und mischen Sie sich unter die Gemeinde. Werden Sie ein Teil davon und spüren Sie selbst die bewegende Wirkung von Gospel-Musik.

Tickets für die Tournee, die am 26.12.2021 startet und mit mehr als 40 Terminen quer durch Deutschland führt, gibt es ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen vor Ort
ab EUR 32,45, unter www.adticket.de und deren Hotline: 0180/6050400

Und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Kirchentournee von ANGELIKA MILSTER wurde durch den Veranstalter abgesagt!

Das geplante Konzert am Samstag 12.01.2022, 19:30 Uhr findet nicht statt!

Bereits erworbene Karten können bei dem jeweiligen Ticketanbieter ab 08.11.2022 zurückgegeben werden und werden erstattet.

Freitag 6.1.2023,  19.30 Uhr K 3

Happy New Year, Mr. Hope!

Daniel Hope, Violine und Leitung
Zürcher Kammerorchester

Felix Mendelssohn:
Violinkonzert d-Moll
Sinfonie für Streicher Nr. ???

Ralph Vaughan Williams:
»The Lark Ascending« – Romanze für Violine und Orchester

Mark-Anthony Turnage:
»Lament« für Violine und Orchester (Daniel Hope gewidmet)

Edward Elgar:
»Introduction and Allegro for Strings« op. 47

68,- 58,- 48,- 15,-

Prosit Neujahr! Wie ließe sich das feierlicher und schwungvoller einleiten, als mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dessen Porträtkünstler des Jahres 2023, Daniel Hope? Im Zentrum der Festkonzerte steht Felix Mendelssohns anmutiges Violinkonzert in d-Moll. Zu den Geigenkompositionen des in Hamburg geborenen Komponisten hat Hope eine ganz besondere Beziehung: Mendelssohns berühmtes Violinkonzert in e-Moll war das erste, welches er in früher Kindheit live hörte, und mit einer umjubelten Einspielung des Meisterwerkes debütierte er als Anfang 30-Jähriger 2007 schließlich bei der Deutschen Grammophon.
Gemeinsam mit dem international gefeierten Zürcher Kammerorchester, dessen musikalische Leitung Daniel Hope 2016 von Sir Roger Norrington übernahm, begibt sich der kosmopolitische Geiger mit irisch-deutsch-südafrikanischen Wurzeln anschließend in die phantasievoll-romantischen Klangwelten Großbritanniens – jenem Land, in dem er aufwuchs.

>>Tickets hier <<

Samstag, 01.01.2022, 17:00

Neujahrskonzert
Philharmonie der Solisten
VIVALDI – Die Vier Jahreszeiten I Philharmonie der Solisten

Mehr Informationen unter: www.philharmonie-der-solisten.de

(mehr …)

Freitag, 30. Dezember 2022,

Doppelkonzert Gregorian Grace:

16:00 Uhr

20:00 Uhr

Gregorian Grace
Arte Chorale Tour 2022

Überwältigender Gesang wie aus einer anderen Welt!
Das neunköpfige Chorsänger- und Musiker-Ensemble Gregorian Grace zelebriert den Gregorianischen Choral mit einzigartigen Stimmen und Klängen.
Das Publikum erwarten einstimmige traditionelle Kirchengesänge in überwältigender Perfektion. Auch gregorianisch interpretierte Welthits von Leonard Cohen, Simon & Garfunkel u.v.a. gehören zum Repertoire, das in fesselnder Kirchenatmosphäre dargeboten wird und auf faszinierende Weise unter die Haut geht.
Lassen Sie sich einen Abend lang bis ins Tiefste verzaubern!

Konzertdauer: Ca. 120 Minuten (inklusive 15 Minuten Pause)

Tickets bei allen VVK-Stellen bereits ab € 27 Euro (€ 27 / € 43 / € 57)
Alle Termine im Jahr 2022 auf: www.gregorian-grace.de

>>Tickets hier <<

Das Godewind-Konzert vom 21.Dezember 2022 in der Petruskirche wurde leider Abgesagt!!

Laut Veranstalter können bereits erworbene Karten an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an welcher diese gekauft worden sind.

Go to Top