Konzerte Petruskirche
Konzerte Petruskirche

Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Vergangene Konzerte
Vergangene Konzerte
Die Kirchentournee von ANGELIKA MILSTER wurde durch den Veranstalter abgesagt!
Das geplante Konzert am Samstag 12.01.2022, 19:30 Uhr findet nicht statt!
Bereits erworbene Karten können bei dem jeweiligen Ticketanbieter ab 08.11.2022 zurückgegeben werden und werden erstattet.

Freitag 6.1.2023, 19.30 Uhr K 3
Happy New Year, Mr. Hope!
Daniel Hope, Violine und Leitung
Zürcher Kammerorchester
Felix Mendelssohn:
Violinkonzert d-Moll
Sinfonie für Streicher Nr. ???
Ralph Vaughan Williams:
»The Lark Ascending« – Romanze für Violine und Orchester
Mark-Anthony Turnage:
»Lament« für Violine und Orchester (Daniel Hope gewidmet)
Edward Elgar:
»Introduction and Allegro for Strings« op. 47
68,- 58,- 48,- 15,-
Prosit Neujahr! Wie ließe sich das feierlicher und schwungvoller einleiten, als mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dessen Porträtkünstler des Jahres 2023, Daniel Hope? Im Zentrum der Festkonzerte steht Felix Mendelssohns anmutiges Violinkonzert in d-Moll. Zu den Geigenkompositionen des in Hamburg geborenen Komponisten hat Hope eine ganz besondere Beziehung: Mendelssohns berühmtes Violinkonzert in e-Moll war das erste, welches er in früher Kindheit live hörte, und mit einer umjubelten Einspielung des Meisterwerkes debütierte er als Anfang 30-Jähriger 2007 schließlich bei der Deutschen Grammophon.
Gemeinsam mit dem international gefeierten Zürcher Kammerorchester, dessen musikalische Leitung Daniel Hope 2016 von Sir Roger Norrington übernahm, begibt sich der kosmopolitische Geiger mit irisch-deutsch-südafrikanischen Wurzeln anschließend in die phantasievoll-romantischen Klangwelten Großbritanniens – jenem Land, in dem er aufwuchs.
Samstag, 01.01.2022, 17:00
Neujahrskonzert
Philharmonie der Solisten
VIVALDI – Die Vier Jahreszeiten I Philharmonie der Solisten
Mehr Informationen unter: www.philharmonie-der-solisten.de

Freitag, 30. Dezember 2022,
Doppelkonzert Gregorian Grace:
16:00 Uhr
20:00 Uhr
Gregorian Grace
Arte Chorale Tour 2022
Überwältigender Gesang wie aus einer anderen Welt!
Das neunköpfige Chorsänger- und Musiker-Ensemble Gregorian Grace zelebriert den Gregorianischen Choral mit einzigartigen Stimmen und Klängen.
Das Publikum erwarten einstimmige traditionelle Kirchengesänge in überwältigender Perfektion. Auch gregorianisch interpretierte Welthits von Leonard Cohen, Simon & Garfunkel u.v.a. gehören zum Repertoire, das in fesselnder Kirchenatmosphäre dargeboten wird und auf faszinierende Weise unter die Haut geht.
Lassen Sie sich einen Abend lang bis ins Tiefste verzaubern!
Konzertdauer: Ca. 120 Minuten (inklusive 15 Minuten Pause)
Tickets bei allen VVK-Stellen bereits ab € 27 Euro (€ 27 / € 43 / € 57)
Alle Termine im Jahr 2022 auf: www.gregorian-grace.de

Montag 19.12.2022, 20:00 Uhr
Weihnachtsoratorium Teil I – III von J. S. Bach
Akademischer Chor und Kammerorchester der CAU
Sopran: Lisa Schmalz
Alt: Anne-Beke Sontag
Tenor: Fred Hoffmann
Bass: Julian Redlin
Leitung: Wolfgang Szwillus
Karten 18€ (ermäßigt Schüler*innen/Studierende 10€) erhältlich ab 5.12. bei Ruth König Klassik, Dänische Straße und an der Abendkasse.