Gemeindepartnerschaft2025-03-10T11:47:48+01:00

Projekt Beschreibung

Gemeindepartnerschaft

Die Apostel Kirchengemeinde unterhält eine Gemeindepartnerschaft zur Ev. Luth. Kirchengemeinde Kimosonu. Die Kirchengemeinde befindet sich in Tansania am Mount Meru in der Meru Diözese und besteht aus der Hauptgemeinde Kimosonu und den Untergemeinden Ngabobo, Aimbora und Ebenezar.

2012 wurde die Partnerschaft vorbereitet, der erste Besuch fand 2014 statt und weitere Besuche und Gegenbesuche 2016 (Kiel) und 2018 (Kimosonu). Der für 2020 geplante Besuch in Kiel mußte wegen Corona leider ausfallen. Ein weiterer Besuch in Kiel ist in Planung.

Am 28.4.2015 beschloß der KGR der Apostel Kirchengemeinde offiziell, die Planungsphase zu beenden und eine Gemeindepartnerschaft einzugehen. Im Jahr 2016 wurde das Memorandum of Partnership von beiden Partnern unterschrieben.

Der Schwerpunkt der Partnerschaft liegt im Austausch miteinander, im Gebet füreinander und in der zunehmend vernetzten Kommunikation zwischen Gemeindegliedern auf beiden Seiten. Diese findet überwiegend per WhatsApp und Facebook-Nachrichten statt.

Außerdem haben wir schon einige Projekte miteinander durchgeführt, wie das Aufstellen einer neuen Kanzel, den Bau eines Kindergarten- und Office Gebäudes, die Ausbildung einer Kindergärtnerin/Erzieherin, finanzielle Nothilfe nach dem Ertrinken von ca. 1700 Kühen und Ziegen durch ein Unwetter und so weiter.

Aktuelle Informationen finden sich in unserem Blog auf dieser Seite und immer wieder auch auf unserer gemeinsam geführten Facebook-Seite: https://www.facebook.com/kielkimosonu

Wir treffen uns in der Regel am dritten Montag eines jeden Monats in den Räumen der Gemeinde, Infos über kimosonu@nullakg-kiel.de 

Ansprechpartner

Konstanze Rüchel
Konstanze Rüchel
Mobil 0163 3300170
kimosonu@nullakg-kiel.de
Katharina Bardenhewer
Katharina Bardenhewer
Telefon 0431 908 971 00
kimosonu@nullakg-kiel.de
Partnerschaftsgruppe Kiel 2025
Partnerschaftsgruppe Kimosonu

Tansaniablog

Hier werden Neuigkeiten zur Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde in Kimosonu veröffentlicht.

Spielzeug für Kinder in Kimosonu

Gerade wurde beschlossen, daß wir einen Koffer voller Kinderspielzeug für den örtlichen Kindergarten mitnehmen wollen.

Dazu werden wir eine Sammelaktion in der Gemeinde starten.

Rückfragen haben ergeben, daß die Allzeit-Favoriten bei kleinen Kindern Buntstifte/Filzstifte/Bleistifte, Scheren, Papier, Bauklötze, Sandförmchen, Autos (z.B. Matchbox), Spiel-Werkzeug: (Schraubenzieher, Zangen, Hammer, Schraubenschlüssel), Wimmelbücher und Bälle sind. Wir werden am Gottesdienst am 17.11. einen Koffer aufstellen und bitten Euch, um Mitbringsel dafür.

Diese sollten gerne origninalverpackt sein (weil es einfach ein unglaubliches Highlight für die Kinder ist, etwas Neues aus Europa geschenkt zu bekommen) und bei allem, was Ihr mitbringt, wäre es toll, wenn es möglichst leicht wäre, da wir ja alles in einem Koffer transportieren und schleppen müssen.

Wer lieber Geld spendet (der Koffer wird dann aufgefüllt):
Wir stellen eine Spendendose in den Koffer.

Es gibt einen Flyer mit Details.

Wie schön, wir haben jetzt die Möglichkeit, die Apostelkirchengemeinde über den Fortgang der Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
An dieser Stelle werden in unregelmäßigen Abständen Updates über die Gemeindepartnerschaft erscheinen.

Der Stand der Dinge:

So langsam wird es ernst, die Flüge sind für den 31.12. gebucht, so daß wir den Jahreswechsel 2013/14 gemeinsam in der Luft, irgendwo zwischen Frankfurt und Adis Abeba begehen werden.
Mitreisende sind 6 Personen aus unserer Gemeinde sowie zwei weitere Personen.
Wir sind sehr dankbar, daß Herr Thiedemann uns begleiten wird, der sowohl ortskundig ist, als auch des Kisuaheli (Landessprache in Tansania) mächtig.
Wir werden 11 Tage unterwegs sein, davon ca. 9 Tage tatsächlich vor Ort im Land.

Die Mitreisenden sind fleißig dabei, ihr Pässe und Impfstati auf Vordermann zu bringen (erforderlich sind Hepatitis A und Gelbfieber), sich um Moskitonetze und die dafür benötigten Nägel zur Anbringung zu kümmern, um LED-Taschenlampen und um eine nicht zu kurze Liste weitere notwendiger Ausrüstungsgegenstände
Außerdem werden Überlegungen für Gastgeschenke angestellt.
Auf der Wunschliste stehen Dinge wie Tütensuppen, Metall-Isolierkannen, Früchtetee, Handys, Lesebrillen etc. pp …

Wir wollen außerdem eine Art Album erstellen, um uns und Kiel und Deutschland und natürlich die Apostelkirchengemeinde vorzustellen.
Hierfür freuen wir uns über Bilder aus der Gemeinde an katharina.bardenhewer@nullakg-kiel.de, die wir in das Album integrieren können.

Ein wichtiger weiterer Punkt ist, wie wir uns in Kimosonu vorstellen wollen.
Wir werden uns mit dem zumindest rudimentären Lernen einiger Kisuaheli-Phrasen auseinandersetzen um uns persönlich vorstellen zu können.
Und jeder wird sein persönliches „Fotopäckchen“ dabei haben, um sich und sein Lebensumfeld auch persönlich und nonverbal präsentieren zu können.

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse bezüglich der Partnerschaft in der Gemeinde.
JEDER und JEDE kann mitmachen, mitdenken, mitbeten.
Wir freuen uns, wenn sich viele von Euch und Ihnen einbringen, sei es durch eine Idee, ein Foto für das Album, eine Nachfrage und vor allem mit Gebeten.

Herzliche Grüße aus dem AK Tansania
Katha Bardenhewer

Go to Top