Wie schön, wir haben jetzt die Möglichkeit, die Apostelkirchengemeinde über den Fortgang der Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
An dieser Stelle werden in unregelmäßigen Abständen Updates über die Gemeindepartnerschaft erscheinen.

Der Stand der Dinge:

So langsam wird es ernst, die Flüge sind für den 31.12. gebucht, so daß wir den Jahreswechsel 2013/14 gemeinsam in der Luft, irgendwo zwischen Frankfurt und Adis Abeba begehen werden.
Mitreisende sind 6 Personen aus unserer Gemeinde sowie zwei weitere Personen.
Wir sind sehr dankbar, daß Herr Thiedemann uns begleiten wird, der sowohl ortskundig ist, als auch des Kisuaheli (Landessprache in Tansania) mächtig.
Wir werden 11 Tage unterwegs sein, davon ca. 9 Tage tatsächlich vor Ort im Land.

Die Mitreisenden sind fleißig dabei, ihr Pässe und Impfstati auf Vordermann zu bringen (erforderlich sind Hepatitis A und Gelbfieber), sich um Moskitonetze und die dafür benötigten Nägel zur Anbringung zu kümmern, um LED-Taschenlampen und um eine nicht zu kurze Liste weitere notwendiger Ausrüstungsgegenstände
Außerdem werden Überlegungen für Gastgeschenke angestellt.
Auf der Wunschliste stehen Dinge wie Tütensuppen, Metall-Isolierkannen, Früchtetee, Handys, Lesebrillen etc. pp …

Wir wollen außerdem eine Art Album erstellen, um uns und Kiel und Deutschland und natürlich die Apostelkirchengemeinde vorzustellen.
Hierfür freuen wir uns über Bilder aus der Gemeinde an katharina.bardenhewer@nullakg-kiel.de, die wir in das Album integrieren können.

Ein wichtiger weiterer Punkt ist, wie wir uns in Kimosonu vorstellen wollen.
Wir werden uns mit dem zumindest rudimentären Lernen einiger Kisuaheli-Phrasen auseinandersetzen um uns persönlich vorstellen zu können.
Und jeder wird sein persönliches „Fotopäckchen“ dabei haben, um sich und sein Lebensumfeld auch persönlich und nonverbal präsentieren zu können.

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse bezüglich der Partnerschaft in der Gemeinde.
JEDER und JEDE kann mitmachen, mitdenken, mitbeten.
Wir freuen uns, wenn sich viele von Euch und Ihnen einbringen, sei es durch eine Idee, ein Foto für das Album, eine Nachfrage und vor allem mit Gebeten.

Herzliche Grüße aus dem AK Tansania
Katha Bardenhewer