Regen und Grüße an die Kinder
Es gibt gute Nachrichten aus Kimosonu, der lange ersehnte Regen hat einigermaßen zeitgerecht eingesetzt und die Menschen dort hoffen jetzt auf eine vernünftige Ernte.
Leider kommen die Regenzeiten nicht mehr so zuverlässig wie in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten, was immer wieder zu erheblichen bis fatalen Lebensmittelknappheiten geführt hat.
Soweit wir es erkennen konnten und erfahren haben, werden am Meru (und in Kimosonu) schwerpunktmäßig Tomaten angebaut, die immerhin bis nach Dar es Salem verkauft werden.
Außerdem wachsen Bananen (Koch-Bananen und Dessert-Bananen) und allerlei sonstige Dinge, die nicht unmittelbar dem Verkauf dienen.
Desweiteren richten die Menschen aus Kimosonu besonders herzliche Grüße an die Kinder in unserer Gemeinde. Durch die schon mehrfach beschriebenen Spielzeugsammlung bei uns fühlen sie sich auch mit „unseren“ Kindern eng verbunden.
Die Kinder in Kimosonu erleben ihre Sonntagssschule eher als „Frontalunterricht“, dürfen aber dann auch mit dem mitgebrachten Spielzeug spielen und sich dadurch neue Welten erschließen.