Reisevorbereitungen
In ca. 2 Monaten ist es soweit, wir starten unsere Reise nach Kimosonu (über Hamburg, Fankfurt, Addis Abeba, Kilimanjaro Airport, Usa River).
Deswegen wird weiterhin fleißig geimpft (viele von uns haben sich bis vor kurzem z.B. noch nie mit der Frage befaßt, ob es sinnvoll sein könnte, sich gegen Tollwut zu impfen). Es werden Devisen beschafft (für die Safari, die Teil der Reise ist, werden Dollar benötigt und der Dollar steht plötzlich so günstig, daß hektisch zum Umtausch geraten wird). Wir treiben Sprachstudien (Kisuaheli ist Landessprache), die doch eher schleppend vorangehen. Einige von uns bereiten Referate vor, damit wir mehr über Land und Leute wissen. Vielleicht können wir einiges davon hier auch demnächst noch veröffentlichen. Wir lesen, was uns in die Finger fällt. Dabei sind sehr lustige Bücher, aber auch Bücher, die uns mit der Kultur und dem Land vertraut machen. Oder Zusammenstellungen der Landespresse. Wir verfolgen über die verschiedensten Medien, was wir über Tansania erfahren können. Eine Mitreisende hat Karten für uns alle ausgedruckt, so daß wir uns jetzt auch vor Ort besser orientieren können. Wir überlegen wir wir mit der Tatsache, daß Strom absolute Mangelware ist umgehen sollen (wie lädt man z.B. einen Fotoapparat, ein Handy). Es werden Dinge gekauft, die nützlich sein können, für uns und die Partnergemeinde. Wir treffen uns noch zwei mal (im November), um alles relevante zu klären.
Was mich sehr freut: Es kommen viele Fragen aus der Gemeinde. Einzelne Personen, Gruppen etc. erkundigen sich über den Stand der Dinge, fragen, wie weit die Vorbereitungen sind, unterstützen und beim Thema Gastgeschenke (wir wollen Kinderspielzug mitnehmen, als Mitbringsel der Apostelgemeinde für Kimosonu – siehe anderer Blogbeitrag) und beten mit uns und für uns.
Es hat am 24.10. der erste Gebetsabend für das Tansania-Projekt stattgefunden.
Die weiteren Termine, für die wir uns seeehr über Mitbeter freuen, sind:
Donnerstag 14.11. 18:30 Uhr
Donnerstag 12.12. 18:30 Uhr
Donnerstag 9.1. 18:00 Uhr
Jeweils im Gemeindehaus
Herzliche Grüße aus dem AK Tansania