Waisen in Kimosonu
Als Waise oder Waisenkind bezeichnet man ein Kind, das ein oder beide Elternteile verloren hat. In Tansania sind das bei ca. 60 Mio. Einwohner ca. 1 Mio. Waisen. Die Eltern sterben zahlreich an Aids, aber z.B. auch bei der Geburt oder durch Autounfälle.
In Dörfern, wie Kimosonu und Ngabobo leben die Waisen typischerweise bei Verwandten oder Nachbarn. Dort werden sie nicht immer mit offenen Armen aufgenommen, ganz so, wie wir es auch aus der Literatur vergangener Jahrhunderte aus Europa kennen.
Sie erhalten eine schlechtere/kürzere Schulbildung als die leiblichen Kinder, bekommen weniger zu essen, abgelegte oder defekte Kleidung und müssen teilweise auf dem Fußboden schlafen. Es war noch nie irgendwo auf der Welt gut, ein Waise zu sein, aber wenn alle arm sind, bleibt einfach von allem zu wenig.
Da die Situation für die Waisen in Kimosonu immer schwieriger wurde, hat Emmanuel angeregt, ein Programm für Waisen aufzulegen.
Dieses haben wir getan und schicken jetzt ca. zwei mal im Jahr Geld nach Kimosonu, damit die Waisen mit wichtigen Gegenständen versorgt werden können.
Aktuell kümmern wir uns gemeinsam mit den Partnern vor Ort um 19 Waisenkinder.
Sie kommen aus verschiedenen Familie, die meisten von ihnen sind unter 17 Jahre alt.
Folgende Schulen besuchen sie aktuell:
- College 2 Studenten – 17 Jahre alt oder älter (1 Mädchen, 1 Junge)
- Secondary School 9 Schüler – 13-17 Jahre alt (4 Mädchen, 5 Jungs)
- Grundschule 6 Schüler – 5-13 Jahre alt (4 Mädchen, 2 Jungs)
- Kindergarten: 2 Kinder – 3-5 Jahre alt (2 Jungs)
Lebensumstände: Sie haben alle einen niedrigen Lebensstandard, einige leben bei ihren Großeltern, einige mit ihrem alleinerziehenden Elternteil (Mutter oder Vater). Keiner von diesen schafft es, regelmäßig für die Grundbedürfnisse der Kinder zu sorgen.
Deswegen unterstützen wir mit Schuluniformen, Schulsachen, Lebensmitteln und vielen anderen Kleinigkeiten.
Damit die Kinder nicht ganz so anonym sind, um sie aber nicht zu sehr in den Fokus zu stellen, zählen wir hier nur ihre Vornamen auf: James, Gift, Benjamin, Frahin, Lordguard, Elvis, Janeth, Naomi, Sylvester, Esli, Esther, Esther, Collins, Bryan, Irene, Happness, Gasper und zwei, deren Namen wir noch nicht kennen
Wir freuen uns immer über Spenden zugunsten der Waisen auf unser Gemeindekonto mit dem Stichwort „Kimosonu/Waisen“
Unsere Bankverbindung:
Apostel-Kirchengemeinde Kiel
IBAN DE98 5206 0410 1906 4634 01
Katha 5/2025


